FAQ
Themen: Allgemein | Tests | Beiträge | Verwaltung
Allgemein
Das Fachmagazin „Betreuungskräfte Akademie“ richtet sich an Betreuungskräfte und Hauswirtschaftskräfte. Sie erhalten in jedem Jahr 27 Pflichtfortbildungseinheiten aus den Bereichen Menschen mit Demenz, Kommunikation und Zusammenarbeit, Pflege und Dokumentation, Bewegungsangebote, Recht und Aktivierung.
Zunächst erhalten Sie per Post Ihr Fachmagazin und Ihre Zugangsdaten zum E-Learning-Bereich. Sie können dann sofort starten und die Fortbildungseinheiten lesen und bearbeiten. Danach loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihrem E-Learning-Bereich ein und starten mit den E-Learning-Einheiten. Für jede bestandene Einheit erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat über eine Stunde Fortbildung.
Betreuungskräfte Akademie richtet sich mit seinen E-Learning-Einheiten an Betreuungskräfte und Hauswirtschaftskräfte.
Unsere Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit sind uns wichtig. Deshalb stellen unsere Redakteure, aber auch der Verlag, die vollständige redaktionelle Unabhängigkeit sicher. Wir lassen uns keine einzige Seite oder gar das ganze Magazin durch die Industrie bezahlen. Betreuungskräfte Akademie ist werbefrei.
Ein Jahresabonnement von Betreuungskräfte Akademie kostet 89,95 € (inkl. MwSt.); Mitglieder von Berufsverbänden, Schüler und Studenten erhalten 15 % Rabatt.
Der Zugang zur Website von Betreuungskräfte Akademie ist den Abonnenten vorbehalten. Es ist nicht gestattet, Zugangsdaten mit anderen zu teilen.
Die Versandkosten betragen 2,95 € pro Jahr für ein Einzelabonnement.
Ja, das ist jederzeit möglich. Sie können auf auf jedem Gerät alle Fortbildungseinheiten lesen und E-Learning machen. Ihr mobiles Endgerät muss PDFs anzeigen können, damit Sie die Beiträge lesen können.
Sie können von jedem Computer, Laptop, Tablet PC oder Smartphone mit Internetverbindung auf die Seite von Betreuungskräfte Akademie zugreifen.
Betreuungskräfte Akademie ist eine individuelle Form der Fortbildung. Es ist nicht erlaubt, dass Bibliotheken Anmeldeinformationen eines Einzelabonnements teilen. Natürlich ist ein Abonnement nur in Papierform für die Bibliothek möglich. Der Bezugspreis beträgt 199,80 € (inkl. MwSt.) pro Jahr.
Betreuungskräfte Akademie bietet Ihnen hochwertige, unabhängige und zeitgemäße Pflichtfortbildungen. Pro Jahr erhalten Sie drei Magazine. Nachdem Sie einen Artikel aus dem Magazin gelesen haben, können Sie auf der Website www.betreuungskraefte-akademie.de Ihr neu erworbenes Wissen testen und einen E-Learning-Test ablegen. Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Tests ein Zertifikat mit einem durch Registrierung beruflich Pflegender anerkannten Fortbildungspunkt.
Auf der Website finden Sie weitere Informationen. Sie können sich auch das Archiv anschauen. Dort können Sie alle Artikel lesen und die dazugehörigen Tests absolvieren, die ab Beginn Ihres Abonnements erschienen sind. Sie können sich auch das gesamte Magazin oder einzelne Artikel als PDF herunterladen und auf Ihrem iPad oder Android-Endgerät lesen.
Natürlich. Klicken Sie auf der Website auf “Abonnieren” und füllen Sie das Formular aus. Sie erhalten innerhalb weniger Tage Ihr Fachmagazin. Die Tests können Sie sofort durchführen.
Wir freuen uns über jeden Kunden, auch wenn Sie nicht aus Deutschland kommen. Für Nutzer aus anderen Ländern in der EU erhöht sich das Porto auf 12 € pro Jahr. Für Kunden aus der Schweiz beträgt das Porto 14 Franken pro Jahr.
Auf jeden Fall. Bitte schreiben Sie in diesem Fall per E-Mail direkt an den Herausgeber und Verleger Dominik Muhle: kundenservice@betreuungskraefte-akademie.de
Ein Abonnement gilt für ein Jahr. Sie können den Bezug zum Ende des Bezugsjahres schriftlich (E-Mail oder Brief) kündigen. Das Abonnement verlängert sich ansonsten automatisch um ein weiteres Jahr.
Bitte richten Sie Ihre Kündigung an
dck media GmbH
Von-Steuben-Straße 12
48143 Münster
Oder alternativ an:
kundenservice@betreuungskraefte-akademie.de
Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Kündigung innerhalb von zwei Wochen nach Kündigungseingang.
Tests
Nein. Für den Wissenstest müssen Sie diese Website besuchen. Nur so können wir Ihnen eine direkte inhaltliche Rückmeldung zu Ihren Antworten geben.
Ja. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie jeweils an der Stelle weitermachen, an der Sie aufgehört haben.
Sie haben für jeden Test drei Versuche. Haben Sie also beim ersten Versuch nicht bestanden, können Sie den Test also noch zwei weitere Male machen.
Nachdem Sie einen Test bestanden haben, können Sie in Ihrem Exklusivbereich sofort auf die Datei mit Ihrem Zertifikat zugreifen. Sie können das Zertifikat herunterladen, speichern und ausdrucken.
Falls ein Button auf der Internetseite nicht funktioniert, schließen Sie bitte den Browser und versuchen es erneut. Falls es dann immer noch nicht funktioniert, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@betreuungskraefte-akademie.de oder per Telefon an: 02 51 / 32 35 06 90.
Selbstverständlich werden Fortbildungspunkte, die Sie bei Betreuungskräfte Akademie erworben haben, bei der Registrierung beruflich Pflegender anerkannt. Senden Sie einfach Ihre Zertifikate an die Registrierungsstelle und die Punkte werden Ihrem Konto gutgeschrieben.
Ein Fortbildungspunkt oder Credit Point entspricht einer Stunde Fortbildung. Sie können für jeden Artikel einen Punkt erwerben.
Sie können die Tests machen, solange Ihr Abonnement gültig ist.
Sie können auch aus früheren Ausgaben Tests machen. Allerdings müssen diese Tests im Zeitraum Ihres Abonnements liegen. Starten Sie mit Ihrem Abonnement z. B. mit der 3. Ausgabe 2020, können Sie eigentlich keine Tests aus Ausgaben 1 und 2/2020 machen. Möchten Sie diese Tests dennoch machen, kontaktieren uns bitte unter: info@betreuungskraefte-akademie.de
Ihre bisherigen Zertifikate sind nicht verschwunden. Sie finden sie als Downloadlink neben dem jeweiligen Link zum Test des Beitrags
Beiträge
Sie können die vollständigen Artikel auch als PDF ansehen, wenn Sie als Abonnent und Nutzer von Betreuungskräfte Akademie angemeldet sind. Melden Sie sich einfach mit Hilfe Ihres Passworts in „Meine Akademie“ an und gehen Sie zu dem entsprechenden Beitrag. Anschließend können Sie den Beitrag als PDF lesen.
Um eine PDF öffnen zu können, benötigen Sie ein entsprechendes Programm. Das kann z. B. der Adobe Acrobat Reader sein. Klicken Sie hier, um sich das Programm herunterzuladen.
Wir freuen uns, wenn Sie sich engagieren wollen. Bitte sprechen Sie uns einfach unter info@betreuungskraefte-akademie.de an.
Sprechen Sie uns einfach mit Ihrem Themenvorschlag an. Unsere Autoren erhalten von uns vor einer Veröffentlichung einen Autorenleitfaden. Nach der Lektüre dieses Leitfadens können Sie mit dem Schreiben beginnen. Ihre Initiative freut uns sehr. Bitte schreiben Sie uns einfach unter info@betreuungskraefte-akademie.de an. Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback und Ihre Anregungen. Haben Sie einen Themenwunsch und weitere Anmerkungen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: info@betreuungskraefte-akademie.de
Verwaltung
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: kundenservice@betreuungskraefte-akademie.de
Ihr Benutzername ist in der Regel Ihre E-Mail-Adresse.
Folgen Sie in der Login-Eingabe-Maske dem Link „Passwort vergessen“. Fordern Sie hier ein neues Passwort an.
Betreuungskräfte Akademie sendet Ihnen gelegentlich einen informativen E-Mail-Newsletter zu. Sie können als Abonnent im Exklusivbereich “Meine Akademie” mitteilen, wenn Sie diese E-Mails nicht erhalten möchten.
In diesem Fall schreiben Sie uns eine E-Mail an: kundenservice@betreuungskraefte-akademie.de oder rufen Sie uns unter 02 51 / 32 35 06 90 an.

Sie haben weitere Fragen?
Zögern Sie nicht, sich mit Ihren Fragen an uns zu wenden. Wir antworten Ihnen gerne!